Heute muss ich mich mal wieder richtig auskotzen, sorry, aber anders kann man es leider nicht beschreiben.
Wer sich noch erinnert, ich wollte ja Vodafone DSL kaufen bzw. habe es gekauft und wartete auf die Lieferung / Schaltung. Die Hardware war ja recht zügig da, auch wenn die Vodafone Connect Sofort Option leider nicht funktionierte…weil Vodafone es versäumte die Simcard mit zu schicken :-/
Damit fing der Ärger ja nur an, wobei ich das noch recht entspannt gesehen habe. Das „Begrüssungsschreiben“ enthielt dann die für mich wesentliche Information, dass es vielleicht sogar fünf Wochen dauern kann bis Internet und Telefon geschaltet sind.
Da ich ja schon im März feststellte, dass das mit den fünf Wochen rein spekulativ war und der Termin in keinster Weise gehalten werden konnte, brauche ich ja nicht extra zu erwähnen…von Gesprächen mit den Vodafone-Hotline-Mitarbeitern habe ich ja auch schon berichtet, wobei es hier inzwischen ein Update gibt!
Es gibt da tatsächlich unterschiedliche Abteilungen, die scheinbar sogar gegeneinander arbeiten…zumindest wird man von einer Hotline zur anderen verwiesen :-/
Das einzig gute daran ist, dass die Hotline vom Handy mit Vodafone-Vertrag wenigsten kostenlos zu erreichen ist!
Auf jeden Fall erzählen die an der technischen Hotline etwas von die Leitungsschaltung befindet sich im „clearing“, was soviel heisst wie die Leitung wurde nicht geschaltet weil „Fragezeichen“, der Kundenbearbeiter muss sich den Fall anschauen…
Da kann der Techniker dann auch nichts machen, ausser an den Bearbeiter verweisen. Das ist dann die andere Hotline und durchstellen geht nicht…wäre auch zu einfach 🙁
So ein Kundenbearbeiter hat dann die volle Kompetenz und kann einem sagen, dass die Schaltung von der Telekom auf Grund technischer Komplikation abgesagt wurde…nach dem dritten Versuch der Schaltung wusste ich das auch ohne Anruf bei Vodafone – Aber dass nur am Rande…
Letztendlich kann man da aber nichts machen, wenn die Telekom ablehnt, dann muss man einfach neu beantragen und dann läuft es irgendwann… guter Plan, kann man ja auch drei bis fünf mal versuchen, aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Nach sieben Versuchen, Kontakt mit dem Eskalationsmanagement, welches sich bemüht das Problem mit „haben sie noch ein wenig Geduld“ zu umgehen und zwei erneuten Anläufen der Leitungsschaltung ist jetzt endgültig Schluss! Die Vertragsauflösung ist bereits auf dem Weg zu Vodafone. Wenn es innerhalb eines halben Jahres nicht möglich ist DSL zu schalten, dann muss ich wohl oder übel doch mal zum RosaRiesen und „etwas“ mehr für gleiche Leistungen zahlen…das ist schon uncool, aber vermutlich nicht wirklich änderbar 🙁
Ich würde fast jede Wette eingehen, dass es nach dem Besuch in einem T-Punkt keine drei Wochen dauert bis ich endlich Internet habe und auch über einen Festnetzanschluss mit Telefonflatrate verfüge…allerdings belastet der dann auch das Konto deutlich mehr, als der nicht vorhanden Vodafoneanschluss es getan hätte :-/
Schlagwörter:
Computer,
Handy,
hass,
Hotline,
Internet,
Vodafone