Ich hab da aus mir bisher unbestätigten Angaben erfahren, dass es inzwischen eine Lösung beim lokalen Streusalzproblem gibt!
Zumindest im Kreis Segeberg soll es, so lauten die Zeugenaussagen, dazu gekommen sein, dass das mit Gold aufgewogene Streusalz durch überschüssiges Pökelsalz ersetzt wird!
Da gab es wohl eine Fabrik, die irgendwie diverse Tonnen von diesem Salz rumliegen hatte, aber nicht mehr so wirklich brauchte, daher wurde es dem Wege-Zweckverband angeboten. Dieser, für den Winterdienst verantwortliche Verein, nahm dann auch dankend an und verfügt somit zumindest wieder über etwas Streu Salz zum Streuen.
Bevor sich nun alle Fragen, ob es zu Geruchsbelästigung kommt oder Katzen auf den Strassen stehen und selbige Strasse ablecken, (weils doch so schön nach was auch immer riechen mag), den sei gesagt:
1. Wird bzw. wurde das Salz grob gereinigt, sodass da keine Unmengen an Fremdkörpern (die wohlschmeckend gewesen sein müssen) enthalten sind.
2. Das Salz wird mit Sand gemischt und sehr sparsam aufgetragen, denn sonst ist übermorgen wieder alle.
3. Eine Geruchsbelästigung ist ebenfalls auszuschließen, sofern man nicht gerade auf der Ladefläche des frisch gefüllten Salz-Liefer-Laster sitzt 😛
Soviel zu der Geschichte mit dem Streusalz ist aus – Es gibt doch Lösungen, wenn das mit dem zeitig Bestellen mal wieder zu einfach war…
PS: Sobald es seriöse Quellen gibt, die diese Informationen bestätigen, werde ich diese natürlich hier mit anführen!
***UPDATE***
Ich habe gerade im NDR Fernsehen bei der Sendung DAS! den Bericht zum Thema Pökelsalz zum Streuen gesehen! Auf der Homepage kann man den Rest live im Stream sehen, ob der Beitrag später abrufbar ist bleibt abzuwarten. In der ARDmediathek ist die Sendung von gestern nicht :-/
PPS: Mein Feed hat sich auf Grund aktueller Informationen zum Content-Klau, welche ich bei Tanja gefunden habe, etwas geändert. Ich hoffe mal es kommt damit nicht zu Problemen, wenn doch bitte melden. DANKE!
Schlagwörter: Auto, Eis, Landstrasse, Schleswig Holstein, Winter