Da hab ich es gefühlte 285 Jahre geschafft mich um einen IKEA Besuch zu drücken und nun wollte das Schicksal jemand, dass wir zu Ikea fahren, also taten wir auch selbiges…
Im schwedischen Möbelhaus findet man ja fast alles was es so gibt, egal ob sinnvoll und nützlich oder eher nicht so ganz – Ikea hat einfach alles!
Da gibt es sogar Bleistiftstummel, Papierzollstöcke -maßbänder und Merkzettel gratis an jeder größeren Ecke. Falls man dann zu faul sein sollte etwas auf zu schreiben, dann kann man sich auch von den Ikea – Leihtaschen eine ausleihen und den Krempel Artikel seiner Wahl direkt mitnehmen. Die Tasche muss aber unbedingt zurück gegeben werden, denn nur die blauen Tüten von Ikea dürfen ans Tageslicht, denn die gelben Ikeatüten neigen bei direkter Sonneneinstrahlung >0,01 Sekunden zum Explodieren – Oder so ähnlich… 😉
Aber egal, kommen wir zu meinem (als nicht ständiger Ikea Besucher) wesentlichen Highlight: Die Selbst-Abkassieren-Kassen!
Es ist tatsächlich möglich, dass man seinen Einkauf selbst einscannt, bezahlt und sich dann auch noch den Kassenbon ausdruckt, wenn man ihn den haben möchte – Ich bin begeistert 😀
Da werden doch glatt drei Kassenfrauen (oder -männer) weggestrichen, denn die vier Ikea-Selbst-Abkassieren-Kassen hat ja auch einer im Blick. Bei ehrlichen Menschen mag das ja auch tatsächlich klappen, aber wenn Ollek und Bollek [Anm. des Autors: oder Fritz und Franz oder Bla und Blub…] diese Kasse nutzen könnte ich mir da durchaus vorstellen, dass der Eine oder Andere Artikel nicht gescannt wird. Da Hilft es auch nicht wirklich, dass die Ikea AGB´s vorschreiben man dürfe nur 15 Dinge selbstständig abkassieren…das nötigt mich mit meinen 17 ja quasi dazu zwei weg zu lassen, wenn ich nicht ne Stunde an der Kasse warten möchte, an der noch andere meinen Kram scannen 😛
Aber mal ein praktisches Beispiel: Man darf also nur 15 Artikel haben, da sonst vermutlich den Ikea Adleraugen entgehen könnte, dass jemand nicht alles einscannt. Soweit ja verständlich, wobei ich vier Personen á fünfzehn Artikel schon eine Menge finde, wenn ich alle und alles beobachten soll.
Mal angenommen da kommen vier Männer mit jeweils 15 winzigen Dekoartikeln (Duftteelichter, Blümchenuntersetzer, Minikissen fürs Sofa, …) und alle gleichzeitig. Würde die geschulte Selbst-Abkassieren-Kassen-Aufsicht da den Überblick behalten und alles sehen?
Vermutlich ja, denn die Sache wäre von vornherein schon so verdächtig, dass vorsorglich alle vier verhaftet werden würden…oder hast du schonmal so viele Männer auf einem Mal diese Mengen Dekoartikel kaufen sehen?
Okay, Spass beiseite. Die Sache mit den Kassen zum selbst Abkassieren bei Ikea ist ja echt nicht schlecht für den Kunden mit wenigen Artikel, der auch mit Karte zahlen will. Ikea hat auch etwas davon, denn es werden wieder mal drei Arbeitnehmer eingespart…aber ob das nun wiederum so gut ist, ist halt noch die Frage…
Schlagwörter: Einkaufen, Erfahrungsbericht, Freunde, ikea, spass