Ja, es tut mir ja auch fast ein wenig leid, aber ich muss den am Ende befindlichen Button leider einbauen. Auf Grund der Tatsache, dass ich meine Seite in ein Verzeichnis eintragen wollte bzw. will muss ich diesen Link einbauen, damit das auch funktioniert. Es stand nicht dabei, das man das nicht kritisieren darf, also tu ich das mal hier mehr oder weniger 😛
Also nicht über den Button ärgern, der ist nur halb so wild und macht auch echt nix böses – solange ihr ihn nicht anklickt 😉
Aber mal im Ernst: Selbst wenn ihr den anklickt, sollte nicht böses passieren 🙂
Hier der Button (der Link darunter gehoert irgendwie dazu)
Dieser Teil wurde entfernt…nicht mehr benötigt bzw. für nicht gut befunden…
Alter Spammer 🙂
Hast Dir direkt mal ein Widget angelegt mit Deinen ganzen kleinen Buttons, oder wie hast Du das gelöst ? Du kannst einen Zeilenumbruch übrigens mit
SPITZEKLAMMERAUF BR SPITZEKLAMMERZU
erzwingen, damit die Teile schön geordnet untereinander stehen !Machste aber schon gut so, auf meine Hilfe darfst Du jederzeit zurückgreifen !!!
1. Ja!
2. Guter tipp, werd ich dann mal ausprobieren 😉
3. Weiß ich doch und mach ich ständig…okay, ab und zu 🙂
Ich sag ma das laeuft…
Wenn du den Zeilenumbruch XHTML-konform willst:
(ohne leerzeichen)
Simons letzer Beitrag im eigenen Blog…ASOT – Super Platzierung bei Google 🙂
Leider hats das nicht angezeigt
SPITZEKLAMMER AUF BR / SPITZEKLAMMERZU
Simons letzer Beitrag im eigenen Blog…Google PageRank ohne nervige Captchas ermitteln
Und der Slash gehoert da sicher mit rein???
Ich hab den bisher nie irgendwo mit eingebaut oder gesehen…aber ich bin da vielleicht auch nicht ganz so fit 😉
Schau mal da: http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fgeneslebenswerk.de%2Fstatus%2Fwerbung-fur-meinen-blog%2F
Dein Code weist ein paar Fehler auf 😉
Der Slash gehört gaaanz sicher da rein 😉
Okay, dann glaub ich das mal 😉
Der Test sagt mir, dass ich den Butto und die Links am besten mal ganz wegwerfen sollte…ist nicht ganz so optimal :-/
Mal schauen vielleicht mach ich das später noch…vielleicht auch nicht…je nach Zeit und Motivation sag ich mal 😉
du musst nur die tags und attribute klein schreiben
dann sind die fehler weg
& muss du duch & ersetzen
Dann passt die sache
Simons letzer Beitrag im eigenen Blog…Das Registry-Pattern in PHP 5 (OOP)
dein Blog will die Sache wohl nicht richtig darstellen
& musst du durch & amp; ersetzen (in den Links) (ohne Leerzeichen)
Simons letzer Beitrag im eigenen Blog…Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2009!